Site mapAbout usConsultative CommitteeAsk LibrarianContributionCopyrightCitation GuidelineDonationHome        

CatalogAuthor AuthorityGoogle
Search engineFulltextScripturesLanguage LessonsLinks
 


Extra service
Tools
Export
Die Legende von den Sieben Prinzessinnen (Saptakumārikā Avadāna). In der poetischen Fassung von Guhyadatta/Gopadatta aufgrund der tibetischen Übersetzung herausgegeben, übersetzt und bearbeitet
Author Lobsang Dargyay (著)
Date1978
Pages162
PublisherArbeitskreis für Tibetische und Buddhistische Studien=Association for Tibetan and Buddhist Studies
Publisher Url https://wstb.univie.ac.at/
LocationWien, Austria [維也納, 奧地利]
SeriesWSTB Monograph Series
Series No.2
Content type書籍=Book
Language德文=German
Note1. WSTB: Wiener Studien zur Tibetologie und Buddhismuskunde
2. X 162p.
3. out of print
Table of contentsVorwort VII
Dankwort IX
I. Teil: Einleitung
1. Die Legende von den sieben Prinzessinnen als Werk der Avadäna-Literatur 3
2. Der Legendenzyklus der sieben Töchter des Königs Kykin 7
2.1 Die Vorgeburtsgeschichten der Kykin-Töchter 7
2.1.1 im Asoka-Avadäna 7
2.1.2 im Sambüka-Avadäna 9
2.2 Die verschiedenen Fassungen der Legende über die Existenz der Kykintöchter als Prinzessinnen 11
2.2.1 im Bhiksupl-pratimokga-vibhanga 11
Text 14
Übersetzung 20
2.2.2 im Päli-Kanon 27
2.2.3 in den Turfan-Fragmenten 29
Text 30
Übersetzung 33
2.2.4 in der Bearbeitung von Gopadatta 34
2.2.5 im Kathäsaritsägara 35
2.2.6 im chinesischen Tripitaka 36
2.3 Überblick über die Existenzen der Kykin-Töchter in den verschiedenen Fassungen der Legende 3

3 Das Saptakumarika-Avadana des gSan-bassbyin in tibetischer Übersetzung 40
3.1 Textüberlieferung 40
3.1.1 Zum Problem der Autorschaft des SKA tib 42
3*1.2 Textausgaben 43
3.2 Der inhaltliche Aufbau 46
3.2.1 Vergleich von gSan-bas-sbyin's SKA tib. mit dem SKA bhik§. und SKA sto 48
3.3 Die religiösen und philosophischen Grundlagen des SKA tib 53
3.3.1 Die geistigen Voraussetzungen der Askese 53
3.3.1.1 Vergänglichkeit und Substanzlosigkeit des Saip,sära 53
3.3.1.2 Die Gefährlichkeit von Begehren und Leidenschaft 56
3.3.1.3 Jede Existenz im Saipsära ist leidvoll 57
3.3.1.4 Der Wunsch nach Askese 58
3.3*2 Die Durchführung der Askese 61
3.3.2.1 Die Leichenmeditation 61
3*3.2.2 Die Meditation über das Ich (ätman) 62
3.3.3 Lehrdarlegung der Prinzessinnen 66
3.3.3.1 Die Läuterungsübungen (dhütanga) 67
3.3.4 Die Argumentation des Königs Kykin 70
3.4 Religionshistorische Bemerkungen 72

II. Teil: Text und Übersetzung
Text 75
Übersetzung 113
Bibliographie 151
Abkürzungen 161
Hits73
Created date2022.03.24
Modified date2022.04.15



Best viewed with Chrome, Firefox, Safari(Mac) but not supported IE

Notice

You are leaving our website for The full text resources provided by the above database or electronic journals may not be displayed due to the domain restrictions or fee-charging download problems.

Record correction

Please delete and correct directly in the form below, and click "Apply" at the bottom.
(When receiving your information, we will check and correct the mistake as soon as possible.)

Serial No.
636709

Search History (Only show 10 bibliography limited)
Search Criteria Field Codes
Search CriteriaBrowse