サイトマップ本館について諮問委員会お問い合わせ資料提供著作権について当サイトの内容を引用するホームページへ        

書目仏学著者データベース当サイト内
検索システム全文コレクションデジタル仏経言語レッスンリンク
 


加えサービス
書誌管理
書き出し
Gesang der tiefgründigen Anschauung: Die Klinge, die den erbitterten Erzfeind vernichtet: Und sein Kommentar, Einige Gedanken, die mir bei der Meditation über die tiefgründige Anschauung kamen
著者 Geshe Rabten (著) ; Gonsar Rinpotsche (前言) ; Gross, Birgit (譯) ; Gonsar Rinpotsche (指導) ; Geshe Rabten (編)
Erste Auflage
出版年月日2005
ページ114
出版者Edition Rabten
出版サイト https://www.rabten.eu/xvCatalog_en.htm
出版地Le Mont-Pèlerin, Switzerland [佩爾蘭山, 瑞士]
資料の種類書籍=Book
言語德文=German
抄録Geshe Rabten erläutert hier seinen eigenen Text "Gesang der tiefgründigen Anschauung - Die Klinge die den erbitterten Feind vernichtet" den er in einer Meditationsklausur geschrieben hat. Hier ergründete er die letztliche Natur der Phänomene auch bekannt als Leerheit . In 12 Versen wird die essentielle Punkte der Anwendung des Dharma in ihrer ganzen Tiefe, Schwierigkeiten und notwendigen Genauigkeit dargelegt.

Die Erfahrungen aus seinen Meditationen legte Gesche in den zwölf Versen dieses Buches nieder. Er läßt uns damit die essentiellen Punkte der Anwendung des Dharma in ihrer ganzen Tiefe, Schwierigkeit und notwendigen Genauigkeit nachvollziehen.

"Untersuchte ich diesen Mönch, der vorher so existent erschien, glich er den Spuren eines Vogels am Himmel; die Erscheinung des Vogels zieht lediglich durch den Geist, doch sucht man seine Spuren - nur unaussprechliche Leerheit!"

Schon während seines Studiums an der Klosteruniversität Sera bei Lhasa in Tibet war Gesche Rabten bekannt für sein ernsthaftes Verhalten und sein außerordentlich intensives Studium, das ihm ein tiefes Verständnis aller Aspekte des Buddhismus ermöglichte. Das Erlernte wußte Gesche auch wirksam in seinen Meditationen anzuwenden.

Nach Abschluß seiner Studien verursachte die besondere Klarheit von Gesches Unterricht einen Strom von Schülern, die seine Führung suchten. Später wurde Gesche von S.H. Dalai Lama zu seinem philosophischen Assistenten ernannt.

Als sich Gesche dann einige Jahre in die Berge von Dharamsala für intensive Meditationen zurückzog, ergründete er die letztliche Natur der Phänomene. Die Erfahrungen aus diesen Meditationen legte Gesche in den zwölf Versen dieses Buches nieder, und er läßt uns damit die essentiellen Punkte der Anwendung des Dharma in ihrer ganzen Tiefe, Schwierigkeit und notwendigen Genauigkeit nachvollziehen.
ISBN9783905497533; 3905497530
ヒット数47
作成日2024.01.03
更新日期2024.01.03



Chrome, Firefox, Safari(Mac)での検索をお勧めします。IEではこの検索システムを表示できません。

注意:

この先は にアクセスすることになります。このデータベースが提供する全文が有料の場合は、表示することができませんのでご了承ください。

修正のご指摘

下のフォームで修正していただきます。正しい情報を入れた後、下の送信ボタンを押してください。
(管理人がご意見にすぐ対応させていただきます。)

シリアル番号
690370

検索履歴
フィールドコードに関するご説明
検索条件ブラウズ