 |
|
|
|
|
|
Österreich und der Buddhismus: Asiatische Abenteuer vom 16. Jahrhundert bis um 1960 |
|
|
|
著者 |
Weitensfelder, Hubert (著)
|
版 | 1st edition |
出版年月日 | 2023.06.12 |
ページ | 533 |
出版者 | Böhlau Wien - Brill Österreich Ges.m.b.H. |
出版サイト |
https://brill.com/page/2684?language=en
|
出版地 | Wien, Austria [維也納, 奧地利] |
資料の種類 | 書籍=Book |
言語 | 德文=German |
抄録 | Dieses Buch ist die erste umfassende Darstellung der Vor- und Frühgeschichte des Buddhismus in der Habsburgermonarchie und in der Republik Österreich. Das Augenmerk gilt den Berichten Reisender nach Asien und den zeitgenössischen geistigen Strömungen, die das Interesse an dieser Religion förderten. Hubert Weitensfelder begleitet zunächst österreichische Reisende auf ihre Fahrten in buddhistisch geprägte Länder. Mit ihren Berichten zählten sie zu den frühesten „Sinneszeugen“ buddhistischen Lebens. In der Habsburgermonarchie bzw. der Republik Österreich verbreiteten sich Kenntnisse über diese Religion durch Texte und Bilder ebenso wie durch Gegenstände. In seltenen Fällen gelangten auch Menschen aus Ost- und Südostasien nach Mitteleuropa. In Österreich wurde das Interesse am Buddhismus durch einige zeitgenössische Strömungen beflügelt. Dazu zählten Spiritismus und Okkultismus, Theosophie und Anthroposophie sowie die Ethische Bewegung und der Monismus. Auch in Wissenschaft, Literatur und bildender Kunst machten sich gelegentlich Einflüsse dieser exotischen Religion bemerkbar. Erste Bekenntnisse zum Buddhismus erfolgten seit dem späten 19. Jahrhundert. Gegen Ende des hier dargestellten Zeitraums schlossen sich einige kleine Gruppen zu einer dauerhaften Organisation zusammen. |
ISBN | 9783205217428 (Hardcover); 320521742X (Hardcover) |
ヒット数 | 100 |
作成日 | 2023.05.19 |
更新日期 | 2023.05.23 |

|
Chrome, Firefox, Safari(Mac)での検索をお勧めします。IEではこの検索システムを表示できません。
|