Die Lektüre des Buches lädt dazu ein, mit Klarheit auf uns selbst zu schauen, unser Herz zu berühren und jene Gewohnheitsmuster zu durchbrechen, die uns von anderen trennen. Wie die Perlen des buddhistischen Mala-Gebetsbandes geleiten uns dabei die 108 Unterweisungen durch die Widrigkeiten des täglichen Lebens. Ein lebendiger und zugänglicher Weg, Angst und Schrecken in Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Dabei setzt Die Weisheit der Ausweglosigkeit keine Kenntnisse der buddhistischen Theorie oder Praxis voraus und bietet somit auch eine hervorragende Einführung in das Werk Pema Chödröns. Eine kunstvolle Zusammenstellung wesentlicher Passagen bereits bestehender Texte, in weiten Teilen in einer sehr freien Übertragung der Urtexte.