 |
|
|
|
|
|
Den Sprung wagen: Wie wir uns von destruktiven Gewohnheiten und Ängsten befreien=Taking the Leap: Freeing Ourselves from Old Habits and Fears |
|
|
|
作者 |
Pema Chödrön (著)
;
Randow-Tesch, Margarethe (譯)
|
版本項 | Erste Auflage |
出版日期 | 2013 |
頁次 | 119 |
出版者 | Goldmann Verlag |
出版者網址 |
https://www.penguin.de/Verlag/Goldmann/4000.rhd
|
出版地 | München, Germany [慕尼黑, 德國] |
資料類型 | 書籍=Book |
使用語言 | 德文=German |
附註項 | Pema Chödrön ist eine amerikanische Meditationsmeisterin in der Tradition des tibetischen Buddhismus. Sie war Schülerin von Chögyam Trungpa Rinpoche, der sie 1986 zur Leiterin von Gampo Abbey, einem tibetisch-buddhistischen Kloster in Kanada, ernannte. |
摘要 | Ein wirkungsvoller Weg aus dem quälenden Gedankenkarussell Was können wir tun, um glücklich und in Frieden zu leben? Sind wir nicht alle gespalten in positive und destruktive Wesensanteile? Pema Chödrön, die wohl populärste Lehrerin des tibetischen Buddhismus, lädt uns ein zu wählen, welche Anteile wir in uns fördern möchten, und fordert uns auf, uns bewusst mit Ängsten und unseren negativen Denkgewohnheiten auseinanderzusetzen. Dazu bietet sie Übungen an, die auch ohne Meditationspraxis durchgeführt werden können. Wir lernen, den Alltag als unseren Lehrer zu betrachten. Die tägliche Erfahrung wird zu einem Übungsfeld, in dem wir unsere natürliche Wärme, Offenheit und Intelligenz freilegen können. |
ISBN | 9783442220120 (Vollst. Taschenbuchausg); 3442220122 (Vollst. Taschenbuchausg) |
點閱次數 | 217 |
建檔日期 | 2024.01.02 |
更新日期 | 2024.01.02 |


|
建議您使用 Chrome, Firefox, Safari(Mac) 瀏覽器能獲得較好的檢索效果,IE不支援本檢索系統。
|