網站導覽關於本館諮詢委員會聯絡我們書目提供版權聲明引用本站捐款贊助回首頁
書目佛學著者站內
檢索系統全文專區數位佛典語言教學相關連結
 


加值服務
書目管理
書目匯出
Ein wunderbarer Tod: Buddhistische »Hingeburtslegenden« im Nihon-ōjō-gokuraku-ki
作者 Kleine, Christoph (著)
出處題名 Zeitschrift für Religionswissenschaft=Journal of Religious Studies
卷期v.3 n.1
出版日期1995
頁次3 - 27
出版者De Gruyter
出版者網址 https://www.degruyter.com/
出版地Berlin, Germany [柏林, 德國]
資料類型期刊論文=Journal Article
使用語言德文=German
附註項Christoph Kleine (* 1962 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Religionswissenschaftler.
摘要Als Teil der buddhistischen Hagiographie Chinas entstand in der Tang-Zeit (618-ca. 907) eine besondere Literaturgattung, in deren Mittelpunkt die Beschreibung des Lebens und Sterbens von Menschen steht, von denen man glaubte, sie seien in das paradiesische Reich des Buddhas Amituo geboren worden. Im 10. Jahrhundert verfasste der japanische Beamte und Literat Yoshishige Yasutane in bewusster Anlehnung an die chinesischen Vorbilder seinerseits eine Sammlung von 42 Berichten über die Geburt von Japanern in jenem Buddha-Land. Die sog.»Hingeburtslegenden« liefern nicht nur Angaben über historische Persönlichkeiten, deren Existenz uns heute sonst teilweise unbekannt wäre. Vielmehr zeichnen die verschiedenen Werke dieses Genres ein lebendiges Bild des religiösen Lebens der Japaner in der Heian-Zeit (794-1185). Der folgende Artikel soll einen kurzen historischen Überblick über die Entstehung der »Hingeburtslegenden« liefern und anhand des Beispiels von Yasutanes Nihon-ōjō-gokuraku-ki Struktur, Stil, Inhalt und Bedeutung dieser bislang sträflich vernachlässigten Textgattung vorstellen.
ISSN2194508X (E)
DOIhttps://doi.org/10.1515/0022.3
點閱次數59
建檔日期2023.09.15
更新日期2023.09.15










建議您使用 Chrome, Firefox, Safari(Mac) 瀏覽器能獲得較好的檢索效果,IE不支援本檢索系統。

提示訊息

您即將離開本網站,連結到,此資料庫或電子期刊所提供之全文資源,當遇有網域限制或需付費下載情形時,將可能無法呈現。

修正書目錯誤

請直接於下方表格內刪改修正,填寫完正確資訊後,點擊下方送出鍵即可。
(您的指正將交管理者處理並儘快更正)

序號
681972

查詢歷史
檢索欄位代碼說明
檢索策略瀏覽